CaLL FÜR ABsTRaCTS

Hier finden Sie die Calls für Sektionsbeiträge, Panels und Poster zum Symposion Deutschdidaktik in Halle (Saale) vom 20. bis zum 23. September 2026. Die Einrichtung und die Auswahl der Sektionen erfolgte durch den Vorbereitungsausschuss unter Bezug auf das Tagungsthema „Mehr als Sprache“ (vgl. Mitgliederbrief 82).

SEKTIONSBEITRÄGE

PANELS

POSTER

Um vielen verschiedenen Teilnehmer*innen eine Sichtbarkeit auf dem SDD zu ermöglichen, kann pro Person nur ein aktiver Beitrag (als Erstautor*in eines Sektions- oder Panelbeitrags) eingereicht werden. Das Beitragsformat „Poster“ ist von dieser Regelung ausgenommen, d. h. Beitragende von Sektionen und Panels können zusätzlich bei einem Poster mitwirken.

Allgemeine Hinweise

Bei der Einreichung von Abstracts zu Beiträgen, Panels und Postern sind folgende Punkte zu berücksichtigen, die auch als Kriterien bei der Begutachtung herangezogen werden:

  • Einbettung in den deutschdidaktischen Diskurs; bei Sektionsbeiträgen Anschlussfähigkeit an die gewählte Sektion
  • Klarheit und Plausibilität der Forschungsfrage
  • Nachvollziehbarkeit der theoretischen Verankerung
  • Nachvollziehbarkeit des methodischen Vorgehens
  • Originalität und Innovationskraft des Beitrags

Die Einreichung von Abstracts für Sektionsbeiträge, Panels und Posterpräsentationen ist ab dem 01.08.2025 über ConfTool möglich. Vor der Einreichung müssen Sie sich registrieren:

https://www.conftool.com/sdd2026/

Vorgesehene Zeitplanung

für die Einreichung von Sektionsbeiträgen, Panels und Postern:

01.08.2025

Call für Sektionsbeiträge, Panels und Posterpräsentationen

30.11.2025

Einreichungsfrist für Sektionsbeiträge und Panels

15.03.2026 

Rückmeldung an Einreichende über Annahme bzw. Ablehnung von Sektionsbeiträgen und Panels

31.03.2026

Einreichungsfrist für Poster

15.05.2026

Rückmeldung an Einreichende über Annahme bzw. Ablehnung von Posterbeiträgen