Call für Sektionen

Der Vorbereitungsausschuss ruft alle Mitglieder des SDD dazu auf, sich mit einem Abstract für die Einrichtung und Leitung einer Sektion zu bewerben (Aufruf als PDF-Dokument).

Dabei sollte das Sektionsthema im deutschdidaktischen Diskurs verortet sein sowie einen konkreten Bezug zum Rahmenthema aufweisen. Mögliche Fragestellungen der Sektion sollten ihre thematische Breite und Ausrichtung sichtbar werden lassen. Für die Einrichtung und Leitung einer Sektion können sich zwei Personen im Team bewerben. Wünschenswert wäre ein Team bestehend aus einer mit einer Sektionsleitung erfahrenen Wissenschaftler*in und einer in dieser Hinsicht weniger erfahrenen Wissenschaftler*in.  Erwünscht sind auch Sektionen, die verschiedene Perspektiven der Sprach-, Literatur- und Mediendidaktik integrieren.

Die Auswahl und Entscheidung über die einzurichtenden Sektionen trifft der Vorbereitungsausschuss auf Grundlage eines internen Peer-Review-Prozesses. Auf diese Weise werden die Sektionsleitungen frühzeitig und transparent ausgewählt und können stärker in den Auswahlprozess der Sektionsvorträge und die Kongressvorbereitung eingebunden werden.

Das Abstract soll inhaltlich auf folgende Aspekte eingehen:

  • Bezug zum Rahmenthema,
  • Relevanz und/oder Aktualität des Sektionsthemas im deutschdidaktischen Diskurs,
  • Zielsetzung der Sektion,
  • mögliche Fragestellungen, die die thematische Breite und Ausrichtung der Sektion sichtbar werden lassen.

Die berufenen Sektionsleitungen haben die folgenden Aufgaben:

  • Verfassen eines Call für Sektionsbeiträge auf Grundlage des eingereichten Sektions-Abstracts,
  • kriteriengeleitete Auswahl geeigneter Vorträge für die Sektion (Peer-Review-Verfahren gemeinsam mit dem Vorbereitungsausschuss),
  • Moderation sowie Betreuung der Sektion,
  • ggf. Betreuung einer Publikation der Sektionsbeiträge.

Formal soll das Abstract folgende Punkte erfüllen:

  • Angabe der Sektionsleitung (Namen, Institution, Kontakt)
  • mindestens 2.000 und maximal 3.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) plus Literaturliste (formatiert nach APA 7th)

Das Abstract muss bis spätestens 15.05.2025 per E-Mail (als docx- und als pdf-Datei) unter sdd2026@paedagogik.uni-halle.de eingegangen sein.

Der auf der Mitgliederversammlung 2024 gewählte Vorbereitungsausschuss wählt nach Eingang der Vorschläge geeignete Sektionen aus. Der Vorbereitungsausschuss hat die Möglichkeit, den Call für Sektionen mehrfach auszuschreiben, um die thematische Breite des Themas abzusichern.

Vorgesehene Zeitplanung für die Einreichung von Sektionen:

15.05.2025                  

Einreichungsfrist für Sektionen (Bewerbungen von Sektionsleitungen), ggf. weiterer Call

31.07.2025                  

Rückmeldung an Einreichende über Annahme/Ablehnung von Sektionen